Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 3923

2025


A semantic approach to mapping the Provenance Ontology to Basic Formal Ontology

Prudhomme, T., De Colle, G., Liebers, A., Sculley, A., Xie, P., Cohen, S. & Beverley, J., 17 Feb. 2025, in: Scientific Data. 12, 282

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Bibliothekspraktikum „Studierende beraten Studierende“

Sobel, A., 13 Feb. 2025, in: Bibliothek : Forschung und Praxis.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Are pandemics a necessary evil? The role of epidemiological and immunological models in understanding and preventing diseases

Greslehner, G. P., 5 Feb. 2025, Modeling the Possible: Perspectives from Philosophy of Science. Taylor and Francis Inc., S. 265-281 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Biases in Volumetric Versus Surface Analyses in Population Receptive Field Mapping

Linhardt, D., Woletz, M., Paz‐Alonso, P. M., Windischberger, C. & Lerma‐Usabiaga, G., Feb. 2025, in: Human Brain Mapping.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Personality of a Personality Cult? Personality Characteristics of Donald Trump's Most Loyal Supporters

Goldsmith, B. & Moen, L., Feb. 2025, in: Political Psychology. 46, 1, S. 225-243 19 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Monolingual habitus through the lens of multilingual parents

Schwab, S. & Güneşli, H., 29 Jan. 2025, in: Journal of Multilingual and Multicultural Development. S. 1-17

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Harm, Insignificant Effects, and the Morality of Procreation

Pinkert, F., 15 Jan. 2025, in: The Journal of Ethics.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Divided by language: A systematic review of teacher views in segregated language learning settings

Woltran, F. & Schwab, S., 10 Jan. 2025, in: Teaching and teacher education. 156, S. 1-10 104939.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Unterstützungsmaßnahmen zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktinklusion von behinderten und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen in Österreich

Fasching, H., 9 Jan. 2025, Handbuch Bildungsarmut. Quenzel, G., Hurrelmann, K., Groß Ophoff, J. & Weber, C. (Hrsg.). Springer Nature, S. 1-16

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Einleitung: Schulabbruch als multidimensionales Phänomen und gesellschaftliche Herausforderung

Wöhrer, V. & Fernandez, K., Jan. 2025, in: Erziehung und Unterricht. 01/2025, S. 15-18 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Erleben und Bewältigen von schulischem Misserfolg und Schulausstieg

Glatz, L. M. & Wöhrer, V., Jan. 2025, in: Erziehung und Unterricht. 01/2025, S. 51-58 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ästhetische Ideen. Dimensionen des Negativen in Kants (klassischer) Auffassung des Kunstwerkes.

Motta, G., 2025, Das Denken des falschen Denkens denken.: Epistemischen Negativität bei und mit Kant. Gelfert, A. & Hammer, M. (Hrsg.). Wien: J. B. Metzler

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Carnap's Scientific Humanism

Damböck, C., 2025, in: Journal for the History of Analytical Philosophy.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Einleitung

Waibel, V. & Robert, J., 2025, „... die Freiheit, Aufzubrechen …“: Hölderlin Hegel Beethoven. Waibel, V. L., Vöhler, M. & Robert, J. (Hrsg.). Fink / Brill, (Hölderlin-Forschungen, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Lire Condillac. Derrida über die Philosophie des 18. Jahrhunderts

Motta, G., 2025, Interpretationen der Aufklärung. Festschrift für Gideon Stiening zum 60. Geburtstag. Heinz, M. (Hrsg.). Berlin / Bonn: Walter de Gruyter

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Pädagogisches Ethos im Angesicht des Fremden: Sieben Thesen im Hinblick auf die Professionalisierung von Pädagog*innen

Agostini, E., 2025, Ethos in der Pädagogik – eine professionelle Haltung reflektieren und ausbilden. Erfahrungsorientierte Bildungsforschung. Barth, U. & Wiehl, A. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa, S. 28-40

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 3923