Neues von der Fakultät

23.11.2023
 

Würdigung und Feier zur Pensionierung von Univ.-Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer

Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 s.t., Kapelle des AKH

 

15.11.2023
 

Abschluss Habilitationsverfahren Sandra Lehmann

Mit Bescheid des Rektors vom 15.11.2023, wurde das Habilitationsverfahren von Mag. Dr. Sandra Lehmann nun positiv abgeschlossen.

08.11.2023
 

Friday, 17.11.2023, 09.30-16.00

 

 

08.11.2023
 

Zeit: 15.11. um 17.00 Uhr

Ort: Hörsaal 1, Sensengasse 3A, 1. OG

27.10.2023
 

Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Violetta L. Waibel

 

Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Violetta L. Waibel

Freitag, 27. Oktober 2023, 17:00 s.t.

Großer Festsaal der Universität Wien

 

23.02.2023
 

Christoph Burger ist Lehrender u. a. am Institut für Philosophie für das Lehramtsstudium für das Unterrichtsfach Psychologie-Philosophie.

 Veranstaltungen

16.11.2023
 

Der Österreichische Wissenschaftsfonds FWF lädt zu einer Veranstaltung ins ORF-Radiokulturhaus: Köchin Haya Molcho und Mikrobiologe Michael Wagner von...

29.11.2023
 

Die VHS und die Universität Wien laden zur Jubiläumsfeier mit Science Slam Contest am 29. November, in Anwesenheit von Bürgermeister Michael Ludwig...

30.11.2023
 

On 30th November and 1st December 2023, the University of Vienna will be hosting the ‘Extending Know-How’ workshop. Everyone is welcome.

Lesekreise, Kolloquien etc.

Vienna Science Studies Laboratory (multidisziplinäre Forscher*innengruppe, die sich für die diversen Themen und Fragestellungen der Geistes-, technologischen und medizinischen Wissenschaften interessiert)

Vienna Language and Mind Group (informelle Kollaboration der Institute für Philosophie an der Central European University (CEU) und der Universität Wien (UniVie))

Colloquium Viennese Forum for Analytic Philosophy (wöchentliches Kolloquium mit Diskussion von Papers zum Jahresthema - aktuell: Attention and Salience -, interessanten Vorträgen und Feedback zu Präsentation der Arbeiten unserer Mitglieder).
Abonniere die Mailingliste: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/forum

UPSalon Reading Cycle (Lesekreis für Philosophical Werke, die sich mit Gender, Rasse, Sexualität oder Behinderung beschäftigt)
Kontaktiere upsalon.philosophy@univie.ac.at für nähere Informationen.

 Medienportal

Bildungswissenschaft in den Medien

Philosophie in den Medien

OpenAccess-Publikationen 2023

The Nordic Education Model. Historical Emergence, Comparative Perspectives, and Current Renegotiations
Tröhler, D. (Hrsg.), Tveit, S. (Hrsg.), Bostad, I. (Hrsg.) & Hörmann, B. (Hrsg.), 2023, New York: Routledge. 347 S. (Studies in Curriculum Theory Series ).
Veröffentlichung: Buch › Peer-Review

Weitere Publikationen finden Sie hier.