Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen 2022
Liste der Publikationen der Fakultät
2024
Vom Philosophischen und vom Musikalischen Hören
Keintzel, B., 2024, in: Hegel-Jahrbuch. 2/2018, S. 365-372Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Vorbereitung auf inklusiven Fachunterricht: Hochschuldidaktische Überlegungen und Erfahrungen zur Englischlehrer*innenbildung in Bezug auf Neurodiversität
Gotling, N., Hüttner, J., Proyer, M. & Schlick, M., 2024, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 53, 2, S. 74-87 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Why AI Undermines Democracy and What To Do About It
Coeckelbergh, M., 2024, Polity Press.Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Wie erscheint Religion im Ethikunterricht?
Moritz, A. H., 2024, in: Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik. 15, S. 38-47Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Working in the shadows: differentiation processes through and beyond the curriculum. Introduction to the special issue
Schulte, B., Wermke, W. & Forsberg, E., 2024, in: Journal of Curriculum Studies. 56, 2, S. 125-130 6 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Xenotransplantation in the Age of Genome Editing: Results From the Expert Report for the Federal Ethics Committee on Nonhuman Biotechnology With a Special Focus on Animal Ethics
Camenzind, S., 2024, in: Xenotransplantation. 31, 6, S. 1–11Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Zum Verhältnis von Pädagogischer Improvisation und Demokratiepädagogik: Der Versuch einer Begründung auf Basis transformatorischer Bildungsprozesse
Hoffelner, A., 2024, in: Schulheft. 195, S. 87-100 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Zur Bedeutung des kindlichen Spiels in der Traumapädagogik
Neudecker, B., 2024, Psychoanalytische Pädagogik. Perspektiven auf das kindliche Spiel. Kreuzer, T., Langnickel, R., Behringer, N. & Link, P-C. (Hrsg.). Opladen: Barbara Budrich, S. 159-172 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Band 18).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
2023
From Description to Transformation. A Deconstructivist Investigation of a Phenomenological Method
Gleißner, L. S., 31 Dez. 2023, in: Puncta. Journal of Critical Phenomenology . 6, 2, S. 81-98Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The stimulation of school improvement processes: The orientation of development perspectives
Grützmacher, L., Holzer, J., Lüftenegger, M., Schober, B. & Prenzel, M., 25 Dez. 2023, in: School Effectiveness and School Improvement. 34, 4, S. 442-462 21 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Medienkritik und pädagogisches Handeln im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung. Die Vermittlung von Medienkompetenz aus der Perspektive eines Lehrenden.
Eichstetter, P. & Rainer, F., 21 Dez. 2023, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Introduction: Diminutives across languages, theoretical frameworks and linguistic domains
Manova, S., Grestenberger, L. & Korecky-Kröll, K., 18 Dez. 2023, Diminutives across languages, theoretical frameworks and linguistic domains. Manova, S., Grestenberger, L. & Korecky-Kröll, K. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter, S. 1-33 33 S. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs, Band 380).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Vorwort: Analysen zur Interdiskursivität und Intertextualität
Schörkhuber, F., Mikulášová, A. & Mikuláš, R., 9 Dez. 2023, Analysen zur Interdiskursivität und Intertextualität / Analyses of Interdiscursivity and Intertextuality. Mikulas, R., Mikulasova, A. & Schörkhuber, F. (Hrsg.). Nümbrecht: Kirsch Verlag, S. 6-8 3 S. (Studies in Foreign Language Education, Band 15).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
The Verb εἰμί and Its Benefits for Parmenides’ Philosophy
Alcocer Urueta, R., 6 Dez. 2023, in: Rhizomata. 11, 2, S. 140-188 49 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Ain’t I an (able) person? Wer spricht wo wann was wie? Zum Verhältnis von Inklusion und Intersektionalität
Barberi, A., Proyer, M. & Kremsner, G., 1 Dez. 2023, in: Zeitschrift für Inklusion.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Mediale Konstitutionsbedingungen von ‚Gemeinschaft & Gesellschaft‘ nach Ferdinand Tönnies
Barberi, A., 1 Dez. 2023, in: Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum. 1, 2Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderungen. „Enacting crisis“ zwischen Aktionsspielraum und Hierarchie im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Koenig, O. & Barberi, A., 1 Dez. 2023, in: SWS-Rundschau. S. 329-346 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Assessing the Second-Level Digital Divide in Austria: A Representative Study on Demographic Differences in Digital Competences
Schmoelz, A., Geppert, C., Schwarz, S., Svecnik, E., Koch, J., Bieg, T. & Freund, L., Dez. 2023, in: Digital Education Review. 44, S. 61-75 15 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Blocking D2/D3 dopamine receptors in male participants increases volatility of beliefs when learning to trust others
Mikus, N., Eisenegger, C., Mathys, C., Clark, L., Müller, U., Robbins, T. W., Lamm, C. & Naef, M., Dez. 2023, in: Nature Communications. 14, 1, 4049.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Friendship networks in inclusive elementary classrooms: Changes and stability related to students’ gender and self-perceived social inclusion
Garrote, A., Zurbriggen, C. & Schwab, S., Dez. 2023, in: Social Psychology of Education: An International Journal. 26, 6, S. 1479-1497 19 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed