Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2009


Vom Teufel geritten? Die Hexenverfolgung und die Un/Heimlichkeit moderner Bio-Macht.

Mendel, I., 2009, in: Koryphäe. Medium für feministische Naturwissenschaft und Technik. S. 28-32 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Vom Treiben. Dérive als Methode

Diaconu, M., 2009, in: Paragrana: Zeitschrift für Historische Anthropologie. 18, 2, S. 121-137 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von der Infant Observation zur Altersforschung: Die Psychoanalytische Methode des Beobachtens nach dem Tavistock-Konzept im Kontext von Forschung.

Funder, A., Datler, W., Trunkenpolz, K. & Hover-Reisner, N., 2009, in: Zeitschrift für Individualpsychologie. 34, 3, S. 330-351 22 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Vorwort (in: Liebeskonzepte und Geschlechterdiskurs)

Stoller, S. & Hochreiter, S., 2009, in: Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst. 3-4, S. 2-4 3 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


"Warum?" --- Einsichten, Argumente und Begründungen im Standards-Modell

Götz, S. & Sattlberger, E., 2009, in: Mathematik im Unterricht. 3, S. 96-121 26 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Was ist Google Earth wirklich wert? Zehn provokante Thesen zu Virtuellen Globen im Geographieunterricht.

Scheidl, W., 2009, in: GW-Unterricht. 115, S. 53-61 9 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Was ist unter Psychoanalytischer Pädagogik zu verstehen? Zur Einleitung in den Themenschwerpunkt.

Datler, W., Gstach, J., Steinhardt, K. & Ahrbeck, B., 2009, in: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik. 17, S. 9-18 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wer war Charles Darwin? Zur Aufklärung über einen Menschen und sein Werk

Wuketits, F., 2009, in: Aufklärung und Kritik. Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie. 16 (Sonderheft 15), S. 7-19 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Werkstattlernen

Bosse, D., 2009, in: Gymnasium in Bayern. S. 29-30 2 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wie viabel ist der Konstruktivismus für die Pädagogik?

Schluß, H., 2009, in: Erwägen Wissen Ethik. Forum für Erwägungskultur (EWE). 2, S. 314-317 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wiederkehr des Geistes?

Hashi, H., 2009, in: Studies in Comparative Philosophy (比較思想研究). 35, S. 145-147 3 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wirtschaft braucht Ethik

Kampits, P., 2009, in: Arbeit und Wirtschaft. 2009, 1

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wissenschaftliche Haltung und Bildersprache. Otto Neurath zur Visualisierung in den Sozialwissenschaften

Nemeth, E., 2009, in: Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst. 1-2, S. 31-42 12 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zur Bedeutung von Übergangsobjekten als Trennungshilfe für Kinder in Kinderkrippen und Kindergärten.

Funder, A., 2009, in: Zeitschrift für Individualpsychologie. 34, 4, S. 432-459 28 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zur Kritik europäischer Hochschulpolitik. Forschung und Lehre unter Kuratel betriebswirtschaftlicher Denkmuster

Rainer, V., 2009, in: Pädagogische Rundschau. 6, S. 240-240 1 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zwei oder drei Dinge, die ich von der Technikphilosophie weiss. Eine sehr subjektive Sicht

Pircher, W., 2009, in: Revue de Synthèse. 130, 1, S. 133-146 14 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zwischen Transnationalität und Identitätspolitik - österreichische Migrationsregimes und der Profifußball (1945-2008)

Liegl, B. & Spitaler, G., 2009, in: SWS-Rundschau. 2, S. 234-255 22 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


2008


'By' - A refutation of the Anscombe Thesis

Schnieder, B., Dez. 2008, in: Linguistics and Philosophy. 31, 6, S. 649-669 21 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Structure and dynamics of two beta-peptides in solution from molecular dynamics simulations validated against experiment

Zagrovic, B., Gattin, Z., Lau, J. K-C., Huber, M. & van Gunsteren, W. F., Juli 2008, in: European Biophysics Journal. 37, 6, S. 903-912 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed