Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2012



Carnap’s Untersuchungen: Logicism, Formal Axiomatics, and Metatheory

Schiemer, G., 2012, in: Vienna Circle Institute Yearbook. 16, S. 13-36 24 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Civics Courses in the German Democratic Republic: A Case Study in the History of Curriculum and Educational Research

Blessing, B. C., Schluß, H. & Grammes, T., 2012, in: Journal of Social Science Education. 2, S. 84-104 21 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Community Medien: Orte der Partizipation, politischen Bildung und Medienkompetenzförderung.

Trültzsch-Wijnen, C., 2012, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 1

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cosmopolitanisms in Kant’s philosophy

Cavallar, G., 2012, in: Ethics & Global Politics . 5, S. 95-118 24 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cyber-Mobbing als verletzender Sprechakt im Sinne Judith Butlers

Sontag, K., 2012, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 4/2012, 22 S., 481.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das 'Band der Frauen' oder eine Annäherung an Jean-Jacwues Rousseaus Frauenbilder

Schneider-Taylor, B., 2012, in: Pädagogische Rundschau. 3, S. 355-365 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik wird 20: Oder: Das Jahrbuch als Ort des Nachdenkens über psychoanalytisch-pädagogisches Können

Büttner, C., Datler, W. & Finger-Trescher, U., 2012, Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 20. Gießen: Psychosozial-Verlag, Band 20. S. 9-33 25 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das Phantom des Berkleyischen Idealisms. Ricerche su alcuni riferimenti a J. G. H. Feder nella Critica della ragion pura

Motta, G., 2012, in: Studi Kantiani. XXV, S. 59-69

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das wilde Sein: Akt – Ereignis – Schöpfung

Hutfless, E., 2012, in: Critica - Zeitschrift für Philosophie und Kunsttheorie . 1/2012

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Denkerfahrung und Erfahrungsdenken ; Eine Begegnung zwischen Heidegger und Nishida

Stenger, G., 2012, in: Natureza Humana: Revista Internacional de Filosofia e Psicanálise. 14, 1, S. 116-133 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Philosoph und sein Doppelgänger. Zu Peter Bieris literarischen Versuchen

Giampieri-Deutsch, P., 2012, in: Kursiv. Eine Kunstzeitschrift. S. 76-86 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die flexible Frau und der gebrochene Mann. Geschlechterformationen im sozialpädagogischen Alternsdiskurs

Pichler, B., 2012, Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne. (Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Lust an Katastrophen

Wuketits, F., 2012, in: Psychologie Heute. S. 40-43 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt. KrV A 218-235/B 265-287. Ein kritischer Kommentar

Motta, G., 2012, Berlin / Boston: Walter de Gruyter. (Kant-Studien / Ergänzungshefte, Band 170).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Does the Fundamentality of Consciousness Entail Its Ubiquity?

Blamauer, M., 2012, in: FILOZOFIA. 67, 3, S. 243-253 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Educating Émile: Jean-Jacques Rousseau on Cosmopolitanism

Cavallar, G., 2012, in: The European Legacy: toward new paradigms. 17, 4, S. 485-499 15 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed