Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen 2022
Liste der Publikationen der Fakultät
2024
Kurt Gödel in the Carnap Diaries and the Carnap-Neurath Correspondence: a New Look at his Personality and Scholarship
Stadler, F., 2024, Ways of the Scientific World Conception. Rudolf Carnap and Otto Neurath. Damböck, C., Friedl, J. & Höfer, U. (Hrsg.). Leiden-Boston: Brill, S. 315 341 S. (Studien zur österreichischen Philosophie, Band 50).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
La vignetta fenomenologica: uno strumento narrativo per la ricerca empirica pedagogica: uno strumento narrativo per la ricerca empirica pedagogica
Zadra, C. & Agostini, E., 2024, in: Encyclopaideia. S. 1 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Learning about sustainability in a global context of digital transformation in teacher education: exemplary vignettes of experience in webinars
Dittrich, A-K., Eloff, I., Mathabathe, K. & Agostini, E., 2024, in: Center for Educational Policy Studies Journal. S. 1-24Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Learning apps at home prepare children for school.
Niklas, F., Birtwistle, E., Mues, A. & Wirth, A., 2024, in: Child Development.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Lernseitigkeit als Paradigmenwechsel in der Unterrichtsentwicklung: Theoretische Fundierung, Potenziale und Grenzen
Agostini, E., 2024, 10 Jahre Regelschule – Befunde und Erkenntnisse zur (Neuen) Mittelschule. Jesacher-Rößler, L. & Kemethofer, D. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 169 184 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Lesen lernt man in der Schule: Über das fortwährende Lernen des Lesens
Wirth, A. & Landman, B., 2024, Mythen des Lesens: Über eine Kulturtechnik in Zeiten gesellschaftlichen Wandels. Achtermeier, D. & Kosch, L. (Hrsg.). Transcript Verlag, S. 57-77 20 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Mapping the patriarchy in conservation
Bossert, L. N., Crompton, T., Dutta, A. & Seager, J., 2024, in: npj biodiversity. 3, 38.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Medien*Konstruktion. Selbst- und Fremdbestimmung durch kritisch-kreative Handlungen
Swertz, C., 2024, in: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 64, S. 17-31 15 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Mission veterinary medicine: Learning from methodological aspects in Just War Theory
Deininger, K., Karg, J. & Grimm, H., 2024, EurSafe2024 Proceedings: Back to the future - Sustainable innovations for ethical food production and consumption. Giersberg, M., Meijboom, F. & Bovenkerk, B. (Hrsg.). Leiden: Brill, S. 318-323 6 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Moritz Schlick und die Ethik. Eine Antwort auf den totalitären Zeitgeist?
Stadler, F., 2024, Rudolf Brunngraber und das 20. Jahrhundert. Innerhofer, R. & Kókai, K. (Hrsg.). Wien: No Press, S. 129 148 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Mythology and Nature: Schelling’s Expression of Reason
Hackl, M., 2024, Mythical Totalities. Studies in the Philosophy of Mythology (Reality and Hermeneutics, Bd. 8). Moss, G. (Hrsg.). Verlag Mohr Siebeck, S. 37-47Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Naturalizing Relevance Realization: Why Agency and Cognition are Fundamentally Not Computational
Jaeger, J., Riedl, A., Djedovic, A., Vervaeke, J. & Walsh, D., 2024, in: Frontiers in Psychology. 15, 1362658.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Normalize and Control: Philosophy in Neoliberalism
Oßwald, J., 2024, in: Pli: The Warwick Journal of Philosophy. 35, S. 17-45Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Öffentliche Vernunft. Kants Bedingung der Publizität im Kontext heutiger Politischer Philosophie
Kallhoff, A., 2024, Immanuel Kant - Freiheit, Vernunft, Sinnlichkeit.: Vielstimmiger Widerhall der Philosophie Kants im zwanzigsten Jahrhundert. Waibel, V. L., Brinnich, M., Geml, G. & Schaller, P. (Hrsg.). De Gruyter, S. 103-122Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Ontogenesis, organization, and organismal agency
Jaeger, J., 2024, Organismal Agency: Biological Concepts and Their Philosophical Foundations. Švorcová, J. (Hrsg.). Springer NatureVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Open Access Die Leiter in Jakobs Traum: Spekulationen zu einem Symbol
Heinrich, R., 2024, in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 10, 2, S. 437-455 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Pädagogisches Handeln – Pädagogische Professionalität – Pädagogisches Ethos: Plädoyer für eine phänomenologische Professionstheorie
Agostini, E. & Bube, A., 2024, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. 100, 2, S. 208-244Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Perspektiven einer ableismkritischen Sozialpädagogik
More, R. & Buchner, T., 2024, in: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. 6, S. 506-520Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Phänomenologische Vignetten fachdidaktisch lesen: Perspektiven erfahrungsorientierter Bildungsforschung für die Deutschdidaktik
Rathgeb, G., Agostini, E. & Schwarz, J. F., 2024, Fachdidaktik:en. Zum Selbstverständnis einer (?) akademischen Fachdidaktik: Ziele, Forschungsfelder und Methoden. Odendahl, J. & Caroline, B. (Hrsg.). Waxmann Münster, S. 173 184 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Quality of life and learning networks in Vienna. An innovative and sustainable approach to living a good life
Francesconi, D., Öztürk, N. & Agostini, E., 2024, Handbook of Quality of Life and Social Change. Walther, C. C. (Hrsg.). Springer, S. 263-271Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed