Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2006


Zur Bedeutung der Liebe in Bourdieus "Die männliche Herrschaft"

Stoller, S., 2006, in: Journal Phänomenologie. 25, S. 32-41 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


2005


Using ICA for removal of ocular artifacts in EEG recorded from blind subjects

Flexer, A., Bauer, H., Pripfl, J. & Dorffner, G., Sept. 2005, in: Neural Networks. 18, 7, S. 998-1005 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


How not to define substance: a comment upon Hoffman and Rosenkrantz

Schnieder, B., März 2005, in: Ratio. 18, 1, S. 107-117 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


An epistemological problem for evolutionary psychology

Ratcliffe, M., 2005, in: International Studies in the Philosophy of Science. 19, 1, S. 47-63 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Anatomie an österreichischen Universitäten

Brinek, G., 2005, in: Bridges: a Jewish feminists journal.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Aspekte gegenwärtigen philosophischen Todesverständnisses

Pöltner, G., 2005, in: Bulletin of Death and Life Studies. 1, S. 91-106 16 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Bedingungen für Freiheit

Hrachovec, H., 2005, in: e-Journal Philosophie der Psychologie.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Bildung, Bildungskanon, Bildungsstandard.

Schneider-Taylor, B., 2005, in: Pädagogische Rundschau. 3, S. 243-266 24 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind?

Pias, C., 2005, in: Texte zur Kunst. 58, S. 92-103 12 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Community-based Rehabilitation als Modell für entwickelte Länder?

Biewer, G., 2005, in: Gemeinsam Leben: Zeitschrift für integrative Erziehung.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cosmopolis. Supranationales und kosmopolitisches Denken von Vitoria bis Smith

Cavallar, G., 2005, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der moralische Status des menschlichen Embryos

Pöltner, G., 2005, in: Imago hominis: Quartalsschrift des Instituts für Medizinische Anthropologie und Bioethik. 12, S. 109-115 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Staub und das Leben. Szenarien des nuklearen Winters.

Brandstetter, T., 2005, in: Archiv für Mediengeschichte. 5, S. 149-156 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Bedeutung der Relativitätstheorie Einsteins bei Cassirer und Tanabe

Hashi, H., 2005, in: Wiener Jahrbuch für Philosophie. 36, 25 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die beschleunigte Universität. Bologna und die Zurichtung des Geistes.

Breinbauer, I. M., 2005, in: Irritatio - Informationen und Anregungen für Kirche und Hochschule. 1, S. 6-9 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


"Die musst du kennen - Menschen machen Geschichte": Neue Jugendbücher geben Anlass zu Reflexionen über Belehrung und Bildung

Schneider-Taylor, B., 2005, in: Engagement: Zeitschrift für Erziehung und Schule. 1, S. 81-89 9 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Odyssee als Schulbuch: Ein Beitrag zum abendländischen Verständnis von Kultur und Bildung.

Schneider-Taylor, B., 2005, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. 3, S. 301-313 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed