Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen

Liste der Publikationen der Fakultät

2019


Bridging the Abyss: Re-interpreting Heidegger’s animals as a basis for inter- species understanding

Bergamin, J. A., 2019, The Human-Animal Boundary: Exploring the Line in Philosophy and Fiction . Batra, N. & Wenning, M. (Hrsg.). Lanham: Lexington Books, S. 3-22 (Ecocritical Theory and Practice).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Dann sind es Monster, also Intellektuelle. Eine Frage der Verantwortung

Helfritzsch, P., 2019, 1968. Soziale Bewegungen & geistige WegbereiterInnen. Zu Klampen

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das Böse an Augustinus' Birnendiebstahl

Schmid, H. B., 2019, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 67, 4, S. 517-538 22 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Versprechen der Norm und ihre Drohung: Performativität und Normativität bei Judith Butler

Wieder, A., 2019, in: Zeitschrift für praktische Philosophie. 6, 1, S. 215-238 24 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


De Se Relativism

Kindermann, D. & Egan, A., 2019, The Routledge Handbook of Philosophy of Relativism. Kusch, M. (Hrsg.). Routledge, S. 518-27

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Eintritt in den Kindergarten – eine emotionale Herausforderung für ein Kind und seine Bezugspersonen: Kasuistische Anmerkungen aus einem elementarpädagogischen Forschungsprojekt.

Datler, W. & Datler, M., 2019, Das Unbehagen im und mit dem Subjekt . Weber, J-M., Rauh, B. & Strohmer, J. (Hrsg.). Opladen u.a.: Budrich, S. 173-185 13 S. (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der 'linguistic turn' und die historische Bildungsforschung

Tröhler, D. & Fox, S., 2019, in: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. S. 1-34 34 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Media Literacy Award aus Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Tschautschner, M. & Swertz, C., 2019, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 57, 1

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Mensch ist nur ohne Sicherheit: Wider die Halbierung des Vulnerabilitätsdiskurses

Zeillinger, P., 2019, in: Salzburger Theologische Zeitschrift. S. 11-56

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Übergang von der Pflichtschule in Ausbildung und Beschäftigung: Ein Blick auf inklusive Unterstützungsmaßnahmen in Österreich

Hubmayer, A., Fasching, H. & Felbermayr, K., 2019, Inklusive Berufsorientierung und berufliche Bildung – Aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum.: 2. Beiheft der sonderpädagogischen Förderung heute. Beltz Verlag, S. 173-191 9 S. (Sonderpädagogische Förderung heute. Beiheft, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Wert des Menschen: Anthropotechnik versus human-spezifische Selbstbestimmtheit

Rhemann, J., Ellrich, L. & Böning, M., 2019, Werte(De)Konstruktionen. Böning, M. & Ellrich, L. (Hrsg.). Berlin / Boston: De Gruyter, S. 330-341

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Wiener Kreis – Aktualität in Wissenschaft, Literatur, Architektur und Kunst

Stadler, F. (Hrsg.) & Arnswald, U. (Hrsg.), 2019, Wien: LIT Verlag. 298 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Design and innovation as co‐creating and co‐becoming with the future

Peschl, M. F., 2019, in: Design Management Journal. S. 4-14 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Digital Teaching Tools

Wala, T. & Froehlich, D., 2019, Tagungsband zur 2. Online-Tagung Hochschule digital.innovativ \textbar #digiPH2 Digital-innovative Hochschulen: Einblicke in Wissenschaft und Praxis. Kieberl, M. L. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand, S. 34-40 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Digitaler Spielplatz Schule?

Möhlen, L-K., Osimk, N., Proyer, M. & Kremsner, G., 2019, in: Behinderte Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten. 06/2019

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Doing Participatory Stories Research – Detoxing Narratives

Krause, S., Kremsner, G., Proyer, M. & Zahnd, R., 2019, Doing Educational Research: Overcoming Challenges in Practice. Honerod Hoveid, M., Ciolan, L., Paseka, A. & Marques da Silva, S. (Hrsg.). Los Angeles: Sage Publications Ltd., S. 114-131

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Echotext. Between Here and There. A Meteoric Meditation: In Response to How to be a Refuge(e) for a Stranger?

Aigner, E-M., 2019, Refugees Now. Rethinking Borders, Hospitality and Citizenship. Madura, L. M., Ahmed, S. & Oliver, K. (Hrsg.). Rowman Littlefield International, S. 273-284

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Editorial

Stadler, F., 2019, The Philosophy of Perceptio: Proceedings of the 40th International Wittgenstein Symposium.. Stadler, F. & Limbeck-Lilienau, C. (Hrsg.). Berlin - Boston: De Gruyter, S. ix-xi

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Editors’ Introduction to “Phenomenology, Idealism, and Intersubjectivity“

Burns, T., Szanto, T. & Salice, A., 2019, in: New Yearbook of Phenomenology and Phenomenological Philosophy . S. 3-7

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed