Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen
Liste der Publikationen der Fakultät
2016
Das Prompte ist das Barbarische: Günther Anders und seine Notizen zur Geschichte des Fühlens
Liessmann, K., 2016, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 2/2016, S. 403-408 6 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Der Input im Elternhaus und Kindergarten als wichtiger Faktor für den Spracherwerb von austrotürkischen Kindern
Korecky-Kröll, K., Uzunkaya-Sharma, K., Czinglar, C. & Dressler, W., 2016, Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: Jahrbuch 3/2016. Carvill Schellenbacher, J., Dahlvik, J., Fassmann, H. & Reinprecht, C. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, S. 67-87 20 S. (Migrations- und Integrationsforschung: multidisziplinäre Perspektiven, Band 9).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Der Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Eine Kooperation zwischen Erwachsenenbildung und Universität
Dausien, B., Kellner, W. & Rothe, D., 2016, in: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs.. 27, 9 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Des Meeres und der Liebe wegen: Zu Rainer Danzingers Wellenbildern
Ruhs, A., 2016, in: Texte: psychoanalyse, aesthetik, kulturkritik. 36, 3, S. 44-54Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Designing knowledge intensive events
Zenk, L., Fundneider, T. & Peschl, F-M., 2016, in: Procedia Computer Science. 99, S. 215-217 3 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Die Verantwortung für gute Schule und wem sie zugeschrieben wird
Geppert, C. & Werkl, T., 2016, Was Schulen stark macht: Zur Evaluation der Niederösterreichischen Mittelschule. P. NOESIS. (Hrsg.). Graz: Leykam Buchverlag, S. 53-71 19 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Early christian philosophers on Aristotle
Karamanolis, G., 2016, Brill's companion to the reception of Aristotle in antiquity. Falcon, A. (Hrsg.). Leiden: Brill, S. 460-479 10 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Educación, ¿para qué? Nacimiento y ocaso del ideal de la educación general en el marco de la reforma alemana en Chile, 1883-1920
Alarcón López, C., 2016, in: Cuadernos Chilenos de Historia de la Educación. 5, Marzo, S. 96-131 36 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Eine politische Farbenlehre medienerzieherischer Begründungen
Ruge, W. B., 2016, medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik 2014-2015. Alessandro, B., Thomas, B., Christian, B., Petra, M., Katharina, K-M., Ruth, S., Christian, S. & Christine W., T-W. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 329-340Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Einige knappe Anmerkungen zu Bernd Riekens Kritik
Datler, W., 2016, in: Zeitschrift für Individualpsychologie. 41, 3, S. 268-272 5 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Einleitung
Hackl, M., Waibel, V., Schaller, P. & Brinnich, M., 2016, Ausgehend von Kant.: Wegmarken der Klassischen Deutschen Philosophie. Waibel, V., Brinnich, M., Danz, C., Hackl, M., Hühn, L. & Schaller, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Würzburg: Ergon Verlag, S. 9-18 (Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie, Band 38).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Einleitung: Ethik und Alterität: Randgänge der Phänomenologie
Flatscher, M. & Seitz, S. T., 2016, in: Zeitschrift für praktische Philosophie. 3, S. 79-92 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Erzieher, Lehrer, Volksbildner: Konstruktionen von Berufsrollen und Berufswissen im Spiegel von Beiträgen zur Lehrerbildung in österreichischen Lehrerzeitschriften der Zwischenkriegszeit
Göttlicher, W., 2016, Pädagogik und pädagogisches Wissen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung / The Science of Education and Educational Knowledge in Teacher Education. . Horlacher, R. & Hoffmann-Ocon, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 191-210 20 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Erziehung als Verwirklichung des „Ideals des gemeinschaftlichen Lebens“ (Adler 1929): Rezeptionsschwierigkeiten im fachübergreifenden Diskurs
Gstach, J., 2016, in: Zeitschrift für Individualpsychologie. 41, 4, S. 309-333 25 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
ETiK-International Wiedeń: Problemy badawcze, przeprowadzone badanie i analiza wyników
Ritzer, G., Breinbauer, I. M., Schluß, H. & Krobath, T., 2016, in: Forum Pedagogiczne. 2/1 (2016), S. 57-70 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Europe ♡ gays? Europeanisation and Pride parades in Serbia
Bilic, B., 2016, LGBT Activism and Europeanisation in the (Post-)Yugoslav Space: On the Rainbow Way to Europe. Bilić, B. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 117-153Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Europeanisation and LGBT activism in the post-Yugoslav space: An introduction
Bilic, B., 2016, in: Southeastern Europe. 40, 1, S. 1-12 12 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Europeanisation, LGBT activism and non-heteronormativity in the post-Yugoslav space: An introduction
Bilic, B., 2016, LGBT Activism and Europeanisation in the (Post-) Yugoslav Space: On the Rainbow Way to Europe. Bilić, B. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 1-22Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Experimental probabilistic pragmatics beyond Bayes' theorem
Pfeifer, N., 2016, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft. 35, 1, S. 89-96 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Film als Tugendlehre? Eine Diskussionsbemerkung zu Robert Pippins Deutung von Le Fils
Nagl-Docekal, H., 2016, Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin: Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne. Nagl, L. & Zacharasiewicz, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter, S. 205-215Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed