Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen

Liste der Publikationen der Fakultät

2015


Contractualism and the Second-Person Moral Standpoint

Pauer-Studer, H., 2015, in: Grazer Philosophische Studien. 90, S. 149-168 20 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cultural transition and academic achievement of students from ethnic minority backgrounds: a content analysis of empirical research on acculturation

Makarova, E. & Birman, D., 2015, in: Educational Research. 57, 3, S. 305-330 26 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


De invloed van intrapersoonlijke factoren op studieresultaten van eerstejaars pabostudenten en de mediërende rol van academisch uitstelgedrag

Visser, L. B., Korthagen, F. A. J. & Schoonenboom, J., 2015, in: Pedagogische Studiën. 92, 6, S. 394-412

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Didaktik des Undidaktisierbaren? Über Bedingungen der Notwendigkeit einer Hochschuldidaktik und notwendige Bedingungen ihrer pädagogischen Möglichkeit

Danner, K., Doblmair, M. & Leopold, S. M., 2015, Pädagogisches Lehren?: Einsätze und Einsprüche universitärer Lehre. Sattler, E. & Tschida, S. (Hrsg.). Wien: Erhard Löcker, S. 177-198 20 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Seele und ihre dunkle Seite: Zur Entwicklungsgeschichte der Idee des ›Unbewussten‹

Gstach, J., 2015, in: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik. 23, 23.2015, 6 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Stadt aus Glas. Voltaires parodistischer Entwurf eines ewigen Friedens auf Erden

Motta, G., 2015, Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert. Stockhorst, S. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 469–482

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Universität Wien im Kontext von Wissens- und Wissenschaftsgesellschaft

Stadler, F., 2015, Universität - Forschung - Lehre : Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert. Kniefacz, K., Nemeth, E., Posch, H. & Stadler, F. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, S. 203-240

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Diesseits von Pädagogisierung bis zur Bahre oder Selbstermächtigung

Breinbauer, I. M., 2015, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 13, 1, S. 48-61 14 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Eine politische Farbenlehre medienerzieherischer Begründungen

Ruge, W. B., 2015, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 3/2015

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


E-Learning als Fachdidaktik der Medienerziehung: Eine (!) Verbindung im Feld Pädagogik * Medien

Ruge, W. B., 2015, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 1/2015

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Emotionale Intelligenz

Gelhard, A., 2015, in: Der Blaue Reiter: Journal für Philosophie. 38, 2/2015, S. 82-83 2 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Externalistic Derogation

Belleri, D., 2015, in: Linguistic and Philosophical Investigations. 14, S. 70-81 12 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Psychotherapie: Politik statt Pathologisierung ; zur gesellschaftlichen Verantwortung von Psychotherapeut_innen

Zehetner, B., 2015, in: psychosozial. 140, Heft II, S. 11-24 14 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Fichte und Sartre über Freiheit: Das Ich und der Andere

Waibel, V. L. (Hrsg.), 2015, Berlin: Walter de Gruyter. 250 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


G.F. Meiers transzendentale Definition einer Ontologie der Zufälligkeit

Motta, G., 2015, G.F. Meiers transzendentale Definition einer Ontologie der Zufälligkeit. Grunert, F. & Stiening, G. (Hrsg.). Berlin / Boston: Walter de Gruyter, S. 99–111 (Werkprofile, Band 7).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Grundlegendes verhandeln? -: Kontingente Einsätze und persistente Fragen ; Oder: Neue Wege aus alten Spuren

Breinbauer, I. M., 2015, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. 91, 4/2015, S. 437- 456 20 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed