Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen

Liste der Publikationen der Fakultät

2024


Naturalizing Relevance Realization: Why Agency and Cognition are Fundamentally Not Computational

Jaeger, J., Riedl, A., Djedovic, A., Vervaeke, J. & Walsh, D., 2024, in: Frontiers in Psychology. 15, 1362658.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Normalize and Control: Philosophy in Neoliberalism

Oßwald, J., 2024, in: Pli: The Warwick Journal of Philosophy. 35, S. 17-45

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Öffentliche Vernunft. Kants Bedingung der Publizität im Kontext heutiger Politischer Philosophie

Kallhoff, A., 2024, Immanuel Kant - Freiheit, Vernunft, Sinnlichkeit.: Vielstimmiger Widerhall der Philosophie Kants im zwanzigsten Jahrhundert. Waibel, V. L., Brinnich, M., Geml, G. & Schaller, P. (Hrsg.). De Gruyter, S. 103-122

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Ontogenesis, organization, and organismal agency

Jaeger, J., 2024, Organismal Agency: Biological Concepts and Their Philosophical Foundations. Švorcová, J. (Hrsg.). Springer Nature

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Open Access Die Leiter in Jakobs Traum: Spekulationen zu einem Symbol

Heinrich, R., 2024, in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 10, 2, S. 437-455 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Perspektiven einer ableismkritischen Sozialpädagogik

More, R. & Buchner, T., 2024, in: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. 6, S. 506-520

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Phänomenologische Vignetten fachdidaktisch lesen: Perspektiven erfahrungsorientierter Bildungsforschung für die Deutschdidaktik

Rathgeb, G., Agostini, E. & Schwarz, J. F., 2024, Fachdidaktik:en. Zum Selbstverständnis einer (?) akademischen Fachdidaktik: Ziele, Forschungsfelder und Methoden. Odendahl, J. & Caroline, B. (Hrsg.). Waxmann Münster, S. 173 184 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Quality of life and learning networks in Vienna. An innovative and sustainable approach to living a good life

Francesconi, D., Öztürk, N. & Agostini, E., 2024, Handbook of Quality of Life and Social Change. Walther, C. C. (Hrsg.). Springer, S. 263-271

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Real Responses vs. Judgments

Osorio-Kupferblum, N., 2024, Facets of Reality — Contemporary Debates. Contributions of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. Kappes, Y., Passinsky, A., De Rizzo, J. & Schnieder, B. (Hrsg.). S. 584-592 (Beiträge der Österreichischen Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft, Band XXX).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Respuesta a las reseñas de Mark Coeckelbergh, Filosofía Política de la Inteligencia Artificial. Una Introducción

Coeckelbergh, M., 2024, in: Eunomía. S. 388-390

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Rigidity and Factivity

Dal Conti Lampert, F., 2024, in: Episteme. A Journal of Social Epistemology. 6 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


School students' burdens and resources after 2 years of COVID-19 in Austria: a qualitative study using content analysis

Wöhrer, V., Sobotka, M., Kern, T., Haider, K., Dale, R., Pieh, C., Probst, T., Humer, E. & Jesser, A., 2024, in: Frontiers in Public Health. 12, S. 1-12 12 S., 1327999.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


“Silencing” or “Being Silent” from a Child-Centred Perspective: Accomplices to the Invisibility of Differences in an Austrian School

Markom, C., 2024, Doing difference and sameness in European schools: Perspectives from European Anthropology of Education.. Markom, C. & Gilliam, L. (Hrsg.). New York: Berghahn Books

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Slavic Diminutive Morphology: An interplay of scope, templates and paradigms

Manova, S. & Sitchinava, D., 2024, Diminutives across languages, theoretical frameworks and linguistic domains. Manova, S. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Mouton, Band 380. S. 89-114 26 S. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs, Band 380).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Subjunctive and diminutive use as politeness strategies in German in Austria: Comparative evidence from sociolinguistic interviews and conversation among friends.

Korecky-Kröll, K. & Wittibschlager, A., 2024, Expanding Variationist Sociolinguistic Research in Varieties of German.. Stratton, J. M. & Beaman, K. (Hrsg.). London: Routledge, S. 132 160 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Taking Responsibility

Sliwa, P., 2024, Conversations in Philosophy, Law, and Politics . Srinivasan, A. & Chang, R. (Hrsg.). OXFORD UNIV PRESS INC

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Teachers’ feedback in the context of students’ social acceptance, students’ well-being in school and students’ emotions

Schwab, S., Markus, S. & Hassani, S., 2024, in: Educational Studies. 50, 5, S. 978-995 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed