Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen
Liste der Publikationen der Fakultät
2025
The Personality of a Personality Cult? Personality Characteristics of Donald Trump's Most Loyal Supporters
Goldsmith, B. & Moen, L., Feb. 2025, in: Political Psychology. 46, 1, S. 225-243 19 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Monolingual habitus through the lens of multilingual parents
Schwab, S. & Güneşli, H., 29 Jan. 2025, in: Journal of Multilingual and Multicultural Development. S. 1-17Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Harm, Insignificant Effects, and the Morality of Procreation
Pinkert, F., 15 Jan. 2025, in: The Journal of Ethics.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Unterstützungsmaßnahmen zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktinklusion von behinderten und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen in Österreich
Fasching, H., 9 Jan. 2025, Handbuch Bildungsarmut. Quenzel, G., Hurrelmann, K., Groß Ophoff, J. & Weber, C. (Hrsg.). Springer Nature, S. 1-16Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
The Republican Dilemma: Promoting Freedom in a Modern Society
Moen, L., 1 Jan. 2025, New York: Oxford University Press. 210 S.Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Einleitung: Schulabbruch als multidimensionales Phänomen und gesellschaftliche Herausforderung
Wöhrer, V. & Fernandez, K., Jan. 2025, in: Erziehung und Unterricht. 01/2025, S. 15-18 4 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Erleben und Bewältigen von schulischem Misserfolg und Schulausstieg
Glatz, L. M. & Wöhrer, V., Jan. 2025, in: Erziehung und Unterricht. 01/2025, S. 51-58 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Freedom, Omniscience and the Contingent A Priori
Dal Conti Lampert, F., Jan. 2025, in: Mind. 134, 533, S. 1–32 32 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Interrogating Nation-Statehood and the Citizen in Curriculum Development: Comparative Historical Cases
Gotling, N., Jan. 2025, Routledge, Taylor & Francis. (Studies in Curriculum Theory).Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Language as a distinguishing feature or common ground? A participatory study on manifestations of intergroup relations in the lived experiences of multilingual students.
Woltran, F. & Schwab, S., Jan. 2025, in: Linguistics and Education . 85, 101379.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Artificial Power: Power, Technoperformances, and the Politics of AI
Coeckelbergh, M., 2025, A Companion to Applied Philosophy of AI. John Wiley & Sons, Ltd., S. 322 343 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Assistive Technologien im Alltag von Menschen mit Demenz: Hilfsmittel und Digitalisierung bei der Unterstützung im Alltag
Reitinger, E., Pichler, B. & Tillmann, B., 2025, Österreichischer Demenzbericht 2025. G. Ö. G. (Hrsg.). S. 171 173 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Ästhetische Ideen. Dimensionen des Negativen in Kants (klassischer) Auffassung des Kunstwerkes.
Motta, G., 2025, Das Denken des falschen Denkens denken.: Epistemischen Negativität bei und mit Kant. Gelfert, A. & Hammer, M. (Hrsg.). Wien: J. B. MetzlerVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Carnap's Scientific Humanism
Damböck, C., 2025, in: Journal for the History of Analytical Philosophy.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Communicative AI: A Critical Introduction to Large Language Models
Coeckelbergh, M. & Gunkel, D., 2025, Polity Press.Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Das ELBE-Manual
Rödel, S. S., Schauer, G., Christof, E., Agostini, E., Brinkmann, M., Pham Xuan, R., Schratz, M. & Schwarz, J. F., 2025, Ethos im Lehrberuf: Das ELBE-Manual zum Einsatz in der Lehrer*innenbildung mit Kontextualisierungen und Ergänzungen. Schauer, G., Christof, E. & Rödel, S. S. (Hrsg.). Beltz Juventa, S. 31-148 (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Der universitäre „Schnösel“: Ein Märchen über das Erwachen akademischer Unvernunft
Kobesova, Z., 2025, Klassenfahrt: 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden. Macioszek, F. & Knop, J. (Hrsg.). 2 Aufl. edition assemblageVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Einleitung
Waibel, V. & Robert, J., 2025, „... die Freiheit, Aufzubrechen …“: Hölderlin Hegel Beethoven. Waibel, V. L., Vöhler, M. & Robert, J. (Hrsg.). Fink / Brill, (Hölderlin-Forschungen, Band 5).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
German language support in Austria: feasibility, effectiveness and legitimacy from the perspective of public administration
Woltran, F., Hassani, S. & Schwab, S., 2025, in: Language and Education. 39, 4, S. 1021-1038 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
How to facilitate presencing as an embodied transformative learning process: The role of embodied practices in future-oriented leadership in innovation teams
Peschl, M. F., Hochenauer, P., Bottaro, G. M. & Rötzer, K., 2025, in: International Journal of Presencing Leadership & Coaching . 2, 1, S. 95-132 37 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed