Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen

Liste der Publikationen der Fakultät

2025


Über den Geist der Tee-Zeremonie in Japan: Einflüsse aus den Denk- nd Verhaltensweisen von Buddhismus und Shinto

Hashi, H., Apr. 2025, Das Mahl mit Lebenden und Toten - ein Kultgeschehen. Bsteh, P. & Proksch, B. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 171 - 184 24 S. (Spiritualität im Dialog).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die familiäre Lernumwelt als Mediator zwischen Elterneinstellungen und schriftsprachlichen und mathematischen Kompetenzen im Vorschulalter

Niklas, F., Mues, A., Valcarcel, M., Schiele, T. & Wirth, A., 24 März 2025, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht: Zeitschrift für Forschung und Praxis. S. 133-147

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Recanati on Mood, Force, and Speech Acts

Reiland, I., 4 März 2025, in: Klesis Revue Philosophique. 58, S. 1 16 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Intellectual virtue signaling and (non)expert credibility

Harris, K. R., 1 März 2025, in: Journal of the American Philosophical Association. 11, 1, S. 118-134 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The case for global governance of AI: Arguments, counter-arguments, and challenges ahead

Coeckelbergh, M., März 2025, in: AI & Society: Knowledge, Culture and Communication. 40, 3, S. 1803-1806 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Learning in segregated settings: opportunities and barriers addressed in elementary students’ lived experiences

Öztürk, N., Woltran, F. & Schwab, S., 28 Feb. 2025, in: Language and Education. S. 1-18 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Psychological Literacy

Geiss, P. & Gerteis, M., 28 Feb. 2025, Psychologiedidaktik an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen : Ein Lehrbuch mit Unterrichtsmaterialien . Scharlau, I., Patrzek, J., Bender, E. & Schreiber, C. (Hrsg.). Berlin: Springer VS, S. 171-200 20 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


A semantic approach to mapping the Provenance Ontology to Basic Formal Ontology

Prudhomme, T., De Colle, G., Liebers, A., Sculley, A., Xie, P., Cohen, S. & Beverley, J., 17 Feb. 2025, in: Scientific Data. 12, 18 S., 282.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


What makes students strong? A student's voice study on resilience

Ganotz-Steinborn, T. & Schwab, S., 17 Feb. 2025, in: Journal of Research in Special Educational Needs. S. 1-13

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Bibliothekspraktikum „Studierende beraten Studierende“

Sobel, A., 13 Feb. 2025, in: Bibliothek : Forschung und Praxis. 49, 1

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The relationship between students’ personality traits, attention state, and use of regulatory strategies during emergent distance learning

Emara, M., Schwab, S., Alnahdi, G. H. & Gerdenitsch, C., 13 Feb. 2025, in: BMC Psychology. 13, 1, 118.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Are pandemics a necessary evil? The role of epidemiological and immunological models in understanding and preventing diseases

Greslehner, G. P., 5 Feb. 2025, Modeling the Possible: Perspectives from Philosophy of Science. Taylor and Francis Inc., S. 265-281 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


‘I Don’t Know If You Have Experience with Meditation?’: Intersectionally Gendered Power Relations in Post-secular Research

Grenz, S., Feb. 2025, in: Religion & Gender. 15, 1, S. 36-57 22 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Procreative Prerogatives and Climate Change

Pinkert, F. & Sticker, M., Feb. 2025, in: Journal of Applied Philosophy. 42, 1, S. 44-66 23 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Personality of a Personality Cult? Personality Characteristics of Donald Trump's Most Loyal Supporters

Goldsmith, B. & Moen, L., Feb. 2025, in: Political Psychology. 46, 1, S. 225-243 19 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Monolingual habitus through the lens of multilingual parents

Schwab, S. & Güneşli, H., 29 Jan. 2025, in: Journal of Multilingual and Multicultural Development. S. 1-17

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Harm, Insignificant Effects, and the Morality of Procreation

Pinkert, F., 15 Jan. 2025, in: The Journal of Ethics. 29, 3, S. 463-475 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Unterstützungsmaßnahmen zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktinklusion von behinderten und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen in Österreich

Fasching, H., 9 Jan. 2025, Handbuch Bildungsarmut. Quenzel, G., Hurrelmann, K., Groß Ophoff, J. & Weber, C. (Hrsg.). Springer Nature, S. 1-16

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Einleitung: Schulabbruch als multidimensionales Phänomen und gesellschaftliche Herausforderung

Wöhrer, V. & Fernandez, K., Jan. 2025, in: Erziehung und Unterricht. 01/2025, S. 15-18 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed