Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2011


Von Standorten, Ontologisierungen und Parteilichkeit: Methodische Reflexionen im Rahmen partizipativer Forschung.

Buchner, T., Schuppener, S. & Koenig, O., 2011, in: Teilhabe. 50, 4, S. 167-170 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Vulnerable Cyborgs: Learning to Live with our Dragons

Coeckelbergh, M., 2011, in: Journal of Evolution & Technology . 22, 1, S. 1-9 9 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wenn Tränen versiegen, doch Kummer bleibt. Über Kriterien gelungener Eingewöhnung in die Kinderkrippe.

Fürstaller, M., Funder, A. & Datler, W., 2011, in: Frühe Kindheit. 14, 1, S. 20-26 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


What Are We Doing? Microblogging, the Ordinary Private, and the Primacy of the Present

Coeckelbergh, M., 2011, in: Journal of Information, Communication & Ethics in Society. 9, 2, S. 127-136 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Why are software patents so elusive? A Platonic approach

Kroeger, O., 2011, in: Masaryk University Journal of Law and Technology. 5, 1, S. 57–70 14 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


You, Robot: On the Linguistic Construction of Artificial Others

Coeckelbergh, M., 2011, in: AI & Society: Knowledge, Culture and Communication. 26, 1, S. 61-69 9 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zur schulischen Integration in Österreich historische Entwicklung, Forschung und Status Quo.

Buchner, T., 2011, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 2011, 8, S. 298-304 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zwischen regulierter Perspektive und heimsuchender Wirkung. Judith Butler und Susan Sontag über die Rollen der Fotografie in Zeiten des Krieges

Thonhauser, G., 2011, in: kunsttexte.de. 1/2011, 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


2010


Artificial companions: Empathy and vulnerability mirroring in human-robot relations

Coeckelbergh, M., Dez. 2010, in: Studies in Ethics, Law, and Technology. 4, 3, 2.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


THE SPIRIT IN THE NETWORK: MODELS FOR SPIRITUALITY IN A TECHNOLOGICAL CULTURE

Coeckelbergh, M., Dez. 2010, in: Zygon. 45, 4, S. 957-978 22 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Inexpressible properties and Grelling's antinomy

Schnieder, B., Nov. 2010, in: Philosophical Studies. 148, S. 369-385 17 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


A puzzle about "because"

Schnieder, B., Sept. 2010, in: Logique et Analyse. 211, S. 317-343 27 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Moral appearances: emotions, robots, and human morality

Coeckelbergh, M., Sept. 2010, in: Ethics and Information Technology. 12, 3, S. 235-241 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Robot rights? Towards a social-relational justification of moral consideration

Coeckelbergh, M., Sept. 2010, in: Ethics and Information Technology. 12, 3, S. 209-221 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Bad examples?

Schnieder, B., Juli 2010, in: American Philosophical Quarterly. 47, 3, S. 279-286 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


EXPRESSIVISM CONCERNING EPISTEMIC MODALS

Schnieder, B., Juli 2010, in: The Philosophical Quarterly. 60, 240, S. 601-615 15 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari

Schönher, M., Juli 2010, in: Rhizomes: Cultural Studies in Emerging Knowledge. 20

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Criminals or patients? Towards a tragic conception of moral and legal responsibility

Coeckelbergh, M., Juni 2010, in: Criminal Law and Philosophy. 4, 2, S. 233-244 12 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed