Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2023


Vignette Research: An Austrian phenomenological approach to empirical research

Agostini, E. & Peterlini, H. K., 2023, Education in Europe: Contemporary Approaches across the Continent. Feldges, T. (Hrsg.). London: Routledge, S. 130-140 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vignettenforschung trifft auf Motologie: (Bewegungs-/Sport-)Pädagogische Perspektiven auf Leiblichkeit, Verkörperung und Einverleibung

Agostini, E. & Meier, S., 2023, in: Motorik. 46, 4, S. 193-198

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Vignettes of Gender Equality, Wellbeing and Teaching

Eloff, I., Agostini, E., Dittrich, A-K. & Mathabathe, K., 2023, Women's Empowerment for a Sustainable Future: Transcultural and Positive Psychology Perspectives. Mayer, C. H., Vanderheiden, E., Braun-Lewensohn, O., Chen, G., Sueda, K., Mangolothi, B., Safdar, S. & Kim, S. (Hrsg.). Springer VS, S. 617-628 12 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wenn Objektivität die Intuition irritiert: Zur Evidenz materialistischer Pädagogik

Schneider-Reisinger, R., 2023, „Irritation“ in der Erziehungswissenschaft. Binder, U. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa, S. 91-106

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


What Counts as an Immune Response? On the Role of Abiotic Stress in Immunology

Veigl, S. J., 2023, in: Biological Theory: integrating development, evolution & cognition. Volume 18, S. 210-224

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wittgenstein, Carnap and Waismann on the Nature of Logical Syntax

Limbeck-Lilienau, C., 2023, in: Proceedings of the International Wittgenstein Symposium. 29, S. 408-415 8 S., 45.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zum Erfahrungsvollzug des Lernens und dessen Implikationen für pädagogisches Handeln: Die phänomenologische Perspektive in Nähe und Differenz zum Pragmatismus.

Agostini, E., 2023, Professionalisierung im Lehrberuf begleiten: Perspektiven auf Lernen und Lehren in Schule und Hochschule. Christof, E., Holzmayer, M., Köhler, J. & Reitinger, J. (Hrsg.). Verlag Julius Klinkhardt, S. 50-62 12 S. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


2022


A (Dis-)Abling Gaming Model for playful inclusion: Playing (digital) games with people with disabilities, refugees, teachers and students

Kremsner, G., Schmölz, A. & Proyer, M., 30 Dez. 2022, Gaming Disability: Disability perspectives on contemporary video games. Kent, M., Ellis, K. & Leaver, T. (Hrsg.). London: Routledge

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


The AI Ethicist’s Dirty Hands Problem

Saetra, H. S., Coeckelbergh, M. & Danaher, J., 20 Dez. 2022, in: Communications of the ACM. 66, 1, S. 39-41 3 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Mit anderen Augen sehen: Umgang mit Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen beim Berufs(wieder)einstieg im Lichte des Wiener (Re-)Qualifizierungsmodells

Obermayr, T., Hackl, J., Hashemi, S., Alyouzbashi, K. & Proyer, M., 14 Dez. 2022, Wie gelingt der berufliche Einstieg von geflüchteten und migrierten Lehrkräften in Deutschland?: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen, Erfahrungen und Handlungsbedarfe. Wojciechowicz, A. A., Vock, M., Gonzalez Olivo, D. & Rüdiger, M. (Hrsg.). Beltz Verlag, S. 348 - 361

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Three Roles of Ideal Theory

Moen, L., 8 Dez. 2022, in: Ethics, Politics & Society. 5, 2, S. 96–108

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Digitales Kompetenzmodell für Österreich: DigComp 2.3 AT

Nárosy, T., Schmölz, A., Proinger, J. & Domany-Funtan, U., 1 Dez. 2022, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 60, 4, 103 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Back to Chromatin: ENCODE and the Dynamic Epigenome

Lamm, E. & Veigl, S. J., Dez. 2022, in: Biological Theory: integrating development, evolution & cognition. 17, 4, S. 235–242 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Dichtung und Wahrheit nach Wittgenstein: Betrachtungen zur Poetik philosophischen Denkens

Schörkhuber, F., Dez. 2022, Analysen zur Interdiskursivität / Analyses of Interdiscursivity. Mikulášová, A. & Mikuláš, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Nümbrecht: Kirsch Verlag, S. 95-129 34 S. (Studies in Foreign Language Education, Band 14).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Digital opportunities to connect and complain – the use of Facebook in small animal practice

Springer, S., Lund, T. B., Sandøe, P., Corr, S. A., Kristensen, A. T. & Grimm, H., Dez. 2022, in: VetRecord Open. 9, 1, 8 S., e29.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Three Responses to Anthropomorphism in Social Robotics: Towards a Critical, Relational, and Hermeneutic Approach

Coeckelbergh, M., Dez. 2022, in: International journal of social robotics. 14, 10, S. 2049-2061 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Do heritable immune responses extend physiological individuality?

Veigl, S. J., 24 Nov. 2022, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 44, 4, 67.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Barriere(n) aus einer allgemein-inklusionspädagogischen Perspektive

Schneider-Reisinger, R., Nov. 2022, in: Erziehung und Unterricht: österreichische pädagogische Zeitschrift. 172, 7-8, S. 479-489

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed