Publikationen

Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.

Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.

Buchpublikationen 2022

Liste der Publikationen der Fakultät

2011


Feuer. Eine bahnbrechende Entdeckung und ihre Folgen

Wuketits, F., 2011, in: Journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Five Meanings of “Contingency” in Kant´s Critique of Pure Reason”

Motta, G., 2011, in: Pli: The Warwick Journal of Philosophy. 22, S. 110–123

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


From killer machines to doctrines and swarms: or Why ethics of military robotics is not (necessarily) about robots

Coeckelbergh, M., 2011, in: Philosophy and Technology. 24, 3, S. 269-278 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Further Thoughts on Memory: Replies to Schechtman, Adams, and Goldberg

Bernecker, S., 2011, in: Philosophical Studies. 153, S. 109-121 13 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gemeinsames Forschen mit Menschen mit intellektueller Behinderung. Geschichte, Status quo und Möglichkeiten im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention.

Koenig, O., Buchner, T. & Schuppener, S., 2011, in: Teilhabe. 2011, 1, S. 4-10 7 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Grundzüge der psychagogischen Ausbildung in Wien: Das Lehrgangskonzept.

Datler, W., Datler, M. & Geiger, B., 2011, in: Heilpädagogik: Fachzeitschrift der Heilpädagogischen Gesellschaft Österreich. 54, 4, S. 2-6 5 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Handelnde Einsicht - Reflexion im Alltag: Tangente von Zen und Philosophie

Hashi, H., 2011, Globalisierung des Denkens in Ost und West: Resultate des österreichisch-japanischen Dialogs. Wallner, F. & Hashi, H. (Hrsg.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, S. 34-48 15 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Heideggers Umgang mit Thomas von Aquin

Pöltner, G., 2011, in: Heidegger Studies. 27, S. 177-195 19 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


How to Punish Collective Agents: Non-Compliance with Moral Duties by States (Response to Toni Erskine)

Schwenkenbecher, A., 2011, in: Ethics & International Affairs.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Husserls Phänomenologie in drei Perspektiven

Gaitsch, P., 2011, in: Journal Phänomenologie. 34/2010, S. 66-71 5 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Including Capabilities.

Schiemer, M., 2011, in: Behinderung und internationale Entwicklung: Zeitschrift des Forums Behinderung und Internationale Entwicklung. 22, 3, S. 17-21 5 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Interkulturalität und Intermundaneität

Stenger, G., 2011, in: Gendai shisō - Revue de la pensée d'aujourd' hui. 38-7, 5, S. 68-85 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Interview: Wer das Kindsein verlässt, philosophiert nicht mehr!

Stenger, G., 2011, in: Die Idee: das Würzburger Magazin, über das man besser erstmal eine Nacht philosophiert!. 3, 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ironie als Bildungsziel?

Schluß, H., 2011, in: Zeitschrift für Pädagogik. 1, S. 37-54 18 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Is Ethics of Robotics about Robots? Philosophy of Robotics Beyond Realism and Individualism

Coeckelbergh, M., 2011, in: Law, Innovation and Technology. 3, 2, S. 241-250 10 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ist Husserls Ethik späte Ethik existenzialistisch?

Loidolt, S., 2011, in: Journal Phänomenologie. S. 34-44 11 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


»Jeder Pädagog soll Anthropolog sein« - Über die Grundlagen einer Heilpädagogik bei Georgens und Deinhardt.

Gstach, J., 2011, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 62, 11, S. 436-439 4 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Keeping Track of the Gettier Problem

Bernecker, S., 2011, in: Pacific Philosophical Quarterly. S. 127-152 26 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Kinder forschen

Beer, R., 2011, in: Erziehung und Unterricht: österreichische pädagogische Zeitschrift. 161. Jahrg, 3-4, S. 216-223 8 S.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed