Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen 2022
Liste der Publikationen der Fakultät
2015
Reconsidering Richard Shusterman’s Somaesthetics: The Confucian Debate between Mèng Zǐ and Xún Zǐ
Garrison, J., 2015, in: Contemporary Pragmatism. 12, 1, S. 135-155 21 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Referenzgesellschaft’ als semantisches Konstrukt: ‘Deutsche’ Bildungs- und ‘Preußische’ Militärreformen in Chile
Alarcón López, C., 2015, in: Tertium Comparationis: Journal für international und interkulturell vergleichende Erziehungswissenschaft. 21, 1, S. 27–48 22 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Relativism and Bound Predicates of Personal Taste: An Answer to Schaffer's Argument from Binding
Zeman, D. C., 2015, in: Dialectica: International journal of philosophy and Official organ of the ESAP. 69, 2, S. 155-183 29 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Religious Matters as a Mere Possibility of Educational Research
Schluß, H. & Salmen, C., 2015, in: Bildungsgeschichte: international journal for the historiography of education (IJHE). 2/2015, S. 223 - 226 4 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
René Girard’s Theory of Sacrifice, or: What is the Gift of Death?
Hagedorn, L., 2015, in: The Journal for Cultural and Religious Theory. Fall 2015, 15.1, S. 105-118 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rituelle Dimensionen kommerzieller Sexualität
Grenz, S., 2015, Körper und Ritual. Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen. Gugutzer, R. & Staack, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 289-310 21 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Schelling und der Selbstrepräsentationalismus über phänomenales Bewusstsein
Lang, S., 2015, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 63, 6, S. 1022-1047 26 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Schreiben – Also – Orte geben
Aigner, E-M., 2015, in: Sublin/mes – Philosophieren von unten. A queer reviewed journal. 5, S. 55-58Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Schwellenkunde
Steizinger, J. & Weigel, S., 2015, in: Trajekte. 30, S. 26-37 12 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Self-Constitution and Other-Constitution: The Non-Optionality of the Second-Person Standpoint
Hanisch, C., 2015, in: Grazer Philosophische Studien. 90 / 2014, S. 105-129Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Soll die Psychoanalyse an den Universitäten gelehrt werden? Zur Einrichtung des Lehrganges "Psychotherapeutisches Fachspezifikum ; Individualpsychologie und Selbstpsychologie" an der Universität Wien
Gstach, J., Bisanz, A., Datler, W., Pawlowsky, G., Schipflinger, S., Tomandl, C., Wininger, M. & Zumer, P., 2015, in: Zeitschrift für Individualpsychologie. 40, 2, S. 136-149 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Asymmetry of ‘Because’
Schnieder, B., 2015, in: Grazer Philosophische Studien. 91, 1, S. 131-164 34 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Committed Soldier: Religion as a Necessary Supplement to a Moral Theory of Warfare
Kallhoff, A. & Schulte-Umberg, T., 2015, in: Politics, Religion & Ideology . 16, 4, S. 434-448 15 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Disrupted 'We' Schizophrenia and Collective Intentionality
Salice, A. & Henriksen, M. G., 2015, in: Journal of consciousness studies. 22, 7-8, S. 145-171 27 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Green Meadow. Kant's New Definition of the Modal Concept of Existence in the First Moment of the "Analytic of Beautiful"
Motta, G., 2015, in: Kantovsky sbornik/Kant Studies Journal. S. 28–35Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The pragmatist approach to sociocultural transformation as an alternative to neoliberal radicalism
Dunaj, L., 2015, in: Philosophica Critica : International Scientific Journal of Philosophy. 2/2015, S. 19-31 12 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Saturation of Aesthetics and the Recommencement of Great Art
Vogt, E. M., 2015, Practising Aesthetics. Bieszczad, L. (Hrsg.). Krakow: Wydawnictwo Libron , S. 33 - 42 9 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
The Socrates Treatment
Hrachovec, H., 2015, in: Dialogue and Universalism. XXV, 2, S. 7-17 11 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Theory-Practice Space in the Professions: Casework as the Missing Link
Schrittesser, I., 2015, in: Challenging Organisations and Society. 4, 2, S. 744-755Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Timid Mathematicians vs. Daring Explorers of the Infinite Cosmos: Giordano Bruno, Literary Self-Fashioning and De revolutionibus orbium coelestium
Kodera, S., 2015, The Making of Copernicus. : Early Modern Transformations of a Scientist and His Science,. Neuber, W. & Zittel, C. (Hrsg.). Leiden: BrillVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed