Publikationen
Die publikatorische Forschungsleistung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Fakultät wird auf dem Wissensportal u:cris der Universität Wien dargestellt.
Die Datenbank des Philosophy Documentation Center bietet darüber hinaus Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zeitschriften, Buchreihen, Tagungsbänden und anderen Publikationen zur Philosophie und angrenzenden Fachgebieten.
Buchpublikationen 2022
Liste der Publikationen der Fakultät
2023
The impact of gender differences in teachers’ teaching practices and attitudes on students’ math and science achievement in Saudi Arabia: Evidence from TIMSS 2019 data
Alnahdi, G. H. & Schwab, S., 2023, in: Frontiers in Psychology. 14Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
The Nordic Education Model. Historical Emergence, Comparative Perspectives, and Current Renegotiations
Tröhler, D. (Hrsg.), Tveit, S. (Hrsg.), Bostad, I. (Hrsg.) & Hörmann, B. (Hrsg.), 2023, New York: Routledge. 347 S. (Studies in Curriculum Theory Series ).Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
The Nordic Education Model: Trajectories, Confgurations, Challenges
Tröhler, D., 2023, The Nordic Education Model in Context.: Historical Developments and Current Renegotiations. Tröhler, D., Hörmann, B., Tveit, S. & Bostad, I. (Hrsg.). New York: Routledge, S. 1-12 12 S.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
The rise of cybernetic citizenship
Reijers, W., Orgad, L. & de Filippi, P., 2023, in: Citizenship Studies. 27, 2, S. 210-229 20 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Vignette. Die Vignette als Reflexionsinstrument
Agostini, E., Öztürk, N., Prummer, S., Schatz, V., Symeonidis, V. & Thielmann, A., 2023, Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. Agostini, E., Peterlini, H. K., Donlic, J., Kumpusch, V., Lehner, D. & Sandner, I. (Hrsg.). Barbara Budrich, S. 36-44Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Vignette Research: An Austrian phenomenological approach to empirical research
Agostini, E. & Peterlini, H. K., 2023, Education in Europe: Contemporary Approaches across the Continent. Feldges, T. (Hrsg.). London: Routledge, S. 130-140 11 S.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
2022
A (Dis-)Abling Gaming Model for playful inclusion: Playing (digital) games with people with disabilities, refugees, teachers and students
Kremsner, G., Schmölz, A. & Proyer, M., 30 Dez. 2022, Gaming Disability: Disability perspectives on contemporary video games. Kent, M., Ellis, K. & Leaver, T. (Hrsg.). London: RoutledgeVeröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Mit anderen Augen sehen: Umgang mit Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen beim Berufs(wieder)einstieg im Lichte des Wiener (Re-)Qualifizierungsmodells
Obermayr, T., Hackl, J., Hashemi, S., Alyouzbashi, K. & Proyer, M., 14 Dez. 2022, Wie gelingt der berufliche Einstieg von geflüchteten und migrierten Lehrkräften in Deutschland?: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen, Erfahrungen und Handlungsbedarfe. Wojciechowicz, A. A., Vock, M., Gonzalez Olivo, D. & Rüdiger, M. (Hrsg.). Beltz Verlag, S. 348 - 361Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Three Roles of Ideal Theory
Moen, L., 8 Dez. 2022, in: Ethics, Politics & Society. 5, 2, S. 96–108Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Digitales Kompetenzmodell für Österreich: DigComp 2.3 AT
Nárosy, T., Schmölz, A., Proinger, J. & Domany-Funtan, U., 1 Dez. 2022, in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 60, 4, 103 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Back to Chromatin: ENCODE and the Dynamic Epigenome
Lamm, E. & Veigl, S. J., Dez. 2022, in: Biological Theory: integrating development, evolution & cognition. 17, 4, S. 235–242 8 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Three Responses to Anthropomorphism in Social Robotics
Coeckelbergh, M., Dez. 2022, in: International journal of social robotics. 14, 10, S. 2049-2061 13 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Do heritable immune responses extend physiological individuality?
Veigl, S. J., 24 Nov. 2022, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 44, 4, 67.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Barriere(n) aus einer allgemein-inklusionspädagogischen Perspektive
Schneider-Reisinger, R., Nov. 2022, in: Erziehung und Unterricht: österreichische pädagogische Zeitschrift. 172, 7-8, S. 479-489Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
DER KALT ERWIDERTE BLICK: Oscar Wilde, die Nebensächlichkeit der Kunst und das Unästhetische der Existenz
Paret, C., Nov. 2022, in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. 67, 2, S. 43-64 12 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
The Field of Between: <間>の場―相互干渉の場: 今世紀の論理に向けて
Hashi, H., Nov. 2022, in: The Bulletin of The Japan Society for Global System and Ethics. 17, S. 12-13 2 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
The Field of Between: The Field of Inter-Action and Intra-Relation: Toward a Logic for a Global World
Hashi, H., Nov. 2022, in: The Bulletin of The Japan Society for Global System and Ethics. 17, S. 5-12 8 S.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Der Mensch – das moralische Tier
Kallhoff, A., 10 Okt. 2022, 1 Aufl. Berlin: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. 456 S.Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
Exploring inclusive education in times of COVID-19: An international comparison of German, Austrian and Portuguese teachers
Letzel-Alt, V., Pozas, M., Schwab, S., Schneider, C., Lindner, K-T., Dias, P. & Cadime, I., 10 Okt. 2022, in: Frontiers in Education. 7, 16 S., 969737.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Collective inaction, omission, and non-action: when not acting is indeed on ‘us’
Schwenkenbecher, A., Okt. 2022, in: Synthese: an international journal for epistemology, methodology and philosophy of science. 200, 5, 19 S., 423.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review