Medienarchiv – Philosophie
- Können Tiere denken?
Anne Sophie Meincke (18.5.2022, Der Standard) - Über den Personenkult
Elisabeth Nemeth, Donata Romizi, Monika Wulz (2.5.2022, Wiener Zeitung) - Teuerung, Verzicht und Fairness: Was uns ethisch zugemutet werden kann
Felix Pinkert (12.4.2022, Der Standard) - Wie mit Unwissen Politik gemacht wird
Sophie Riegler (23.3.2022, Der Standard) - Und es gibt ihn doch: Der freie Wille als Teil des Lebendigen
Anne Sophie Meincke (8.3.2022, Die Presse) - Teufel und Beelzebub
- Natürlich frei: Willensfreiheit und Biologie
Anne Sophie Meincke (10.2.2022, Der Standard) - Die Pandemie hat eine verwirrend-verstörende Wirkung
Alfred Pfabigan (10.2.2022, Der Standard) - "Es gibt kein Google für Moral",
Paulina Sliwa (24.1.2022, Audimax Podcast) - "Was von Wittgenstein bleibt"
Univ.-Prof. i. R. Dr. Elisabeth Nemeth (28.12.2021, Ö1) - "Die Übernahme des Seins"
Donata Romizi (9.12.2021, Ö1) - "Toleranz der Ignoranz. Zur politischen Epistemologie."
Hans Bernhard Schmid (7.12.2021, Der Standard) - "Ich kann nur sturschädelig weiterarbeiten"
Raphaela Edelbauer (10.11.2021, Der Standard) - Österreichischer Buchpreis: Raphaela Edelbauer gewinnt mit Dystopie
Raphaela Edelbauer (8.11.2021, Der Standard) - "Toleranz der Ignoranz. Zur politischen Epistemologie."
Hans Bernhard Schmid (7.12.2021, Der Standard) - Heiliger Antonius: Im Dickicht der Phantasmen
Jakob Moser (24.10.2021, orf.at)
- "Conversations in Socially Engaged Philosophy"
Philosophen, darunter Heather Douglas, Martin Kusch, Velislava Mitova und Alexander Reutlinger, sprechen über verschiedene Themen (YouTube) - Wie frei sind wir wirklich? Von Täuschungen, Konventionen und vom Prinzip des Als-ob
Konrad Paul Liessmann (24.9.2021, "Die Presse") - Glücklich zu sein ist nicht dasselbe wie sich gut zu fühlen – aber was ist es dann?
Sophie Anne Meincke (4.8.2021, "Der Standard" Junge-Akademie-Blog) - Was ist mit Rechtsstaat gemeint?
Herlinde Pauer-Studer (10.6.2021, "Der Standard" Philosophieblog)
Medienarchiv – Bildungswissenschaft
- "Pisa-Tests sollen nur den Druck erhöhen"
Stefan Hopmann (Kleine Zeitung, 20.4.2022) - Pisa-Tests für Bildungswissenschafter Hopmann "rausgeschmissenes Geld"
Stefan Hopmann (Der Standard, 19.4.2022) - Corona-Maturajahrgang auf der Uni: Kein Abschluss zweiter Klasse
Barbara Schwab u.a. (Der Standard, 6.3.2022) - Viele Lücken bei inklusivem Angebot im Kindergarten
Michelle Proyer (orf.at, 3.3.2022) - Bildungsforscher Hopmann: "Wir zerlegen gerade die Grundlage der Gesellschaft"
Stefan Hopmann (Der Standard, 26.10.2021)