Neues von der Fakultät

18.12.2024
 

Ob T-Shirt, Hoodie, Umhängetasche, Notizbuch, Trinkflasche oder Tee – der Online-Shop der Universität Wien hat viele neue Produkte im Angebot.

18.12.2024
 

Historiker Grigor Boykov, Genetikerin Christa Buecker, Archäologin Katerina Douka und Boimechaniker Hans Kainz erhalten diese prestigeträchtige...

18.12.2024
 

In seinem Gastbeitrag beleuchtet Jörg Menche vom Ludwig Boltzmann Institut für Netzwerkmedizin an der Universität Wien, die Herausforderungen und...

18.12.2024
 

Noch nie gaben so viele Menschen ihre Stimme ab – und manche Wahl könnte weitreichende Folgen haben. Eine davon sticht besonders heraus, sind sich...

18.12.2024
 

Forschende, die Fördermittel aus dem Horizon Europe-Programm erhalten möchten, stehen vor einer Herausforderung: Open Science-Anforderungen sollen...

18.12.2024
 

Für die Produktion des Großprojekts holt sich der ORF Expertise eines Historiker*innen-Beirats, dem auch Christina Lutter von der Universität Wien...

 Veranstaltungen

08.01.2025
 

13. Jänner 2025

Marie Schülert

Schönheit und Aufmerksamkeit im Leben Simone Weils und ihre Bedeutung für unsere Zeit

18.12.2024
 

Vortrag

Hörsaal 1 - Universitätsring 1, 1010 Wien

11.12.2024
 

Führung

Donnerstag, 19. Dezember 2024, 16:00 - 17:30

Eine Führung durch die Geschichte des Frauenstudiums

Hauptgebäude der Universität Wien ...

11.12.2024
 

09.12.2024

An der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung wird die Universitätsprofessur "Inklusive...

04.12.2024
 

11. Dezember 2024

Neues Institutsgebäude NIG, Hörsaal 2H (2. Stock)

02.12.2024
 

Habilitationsvortrag von Iulian Danut Toader (PhD)

Lesekreise, Kolloquien etc.

Vienna Science Studies Laboratory (multidisziplinäre Forscher*innengruppe, die sich für die diversen Themen und Fragestellungen der Geistes-, technologischen und medizinischen Wissenschaften interessiert)

Vienna Language and Mind Group (informelle Kollaboration der Institute für Philosophie an der Central European University (CEU) und der Universität Wien (UniVie))

Colloquium Viennese Forum for Analytic Philosophy (wöchentliches Kolloquium mit Diskussion von Papers zum Jahresthema - aktuell: Attention and Salience -, interessanten Vorträgen und Feedback zu Präsentation der Arbeiten unserer Mitglieder).
Abonniere die Mailingliste: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/forum

UPSalon Reading Cycle (Lesekreis für Philosophical Werke, die sich mit Gender, Rasse, Sexualität oder Behinderung beschäftigt)
Kontaktiere upsalon.philosophy@univie.ac.at für nähere Informationen.

 Medienportal

OpenAccess-Publikationen 2023

The Nordic Education Model. Historical Emergence, Comparative Perspectives, and Current Renegotiations
Tröhler, D. (Hrsg.), Tveit, S. (Hrsg.), Bostad, I. (Hrsg.) & Hörmann, B. (Hrsg.), 2023, New York: Routledge. 347 S. (Studies in Curriculum Theory Series ).
Veröffentlichung: Buch › Peer-Review

Weitere Publikationen finden Sie hier.