Neues von der Fakultät

20.06.2024
 

Erschüttert KI die Grundfesten unserer Demokratie oder stehen wir am Beginn eines goldenen Zeitalters des Wissens?

20.06.2024
 

Das Forschungsinformationssystem u:cris bietet einen Überblick über die Leistungen der Forscher*innen der Universität Wien. Das Portal ist jetzt noch...

12.06.2024
 

Die KI hat ein Problem mit gendergerechter Sprache, bevorzugt weiße Männer und verbreitet Unwahrheiten. Wir fragen eine Computerlinguistin, einen...

23.05.2024
 

Antisemitismus, Rassismus oder Frauenfeindlichkeit: Themen, die im Alltag vieler Schüler*innen präsent sind, werden im Unterricht selbst kaum...

15.05.2024 17:00
 
25.04.2024
 

 Veranstaltungen

23.10.2024
 

Gastvortrag von Dr. Werner Friedrichs

Universität Wien, Hörsaal 50 im Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 8

07.11.2024 von 11.30-13.00 Uhr

27.06.2024
 

Official opening of the exhibition & Panel discussion: The Russian War against Ukraine: Humanitarian, Legal, Political Aspects

23.05.2024
 

In this third history and social sciences festival, high-ranking voices from science, politics, civil society, art and culture will examine these...

13.05.2024
 

Join us as we examine the vital role of media literacy in the digital era, empowering individuals to discern reliable information and actively engage...

03.05.2024
 

Mit der Romantik um 1800 verbinden sich nicht nur Philosophie und Literatur, sondern ebenso und weitaus weniger beachtet auch Medizin und...

26.04.2024
 

Lesekreise, Kolloquien etc.

Vienna Science Studies Laboratory (multidisziplinäre Forscher*innengruppe, die sich für die diversen Themen und Fragestellungen der Geistes-, technologischen und medizinischen Wissenschaften interessiert)

Vienna Language and Mind Group (informelle Kollaboration der Institute für Philosophie an der Central European University (CEU) und der Universität Wien (UniVie))

Colloquium Viennese Forum for Analytic Philosophy (wöchentliches Kolloquium mit Diskussion von Papers zum Jahresthema - aktuell: Attention and Salience -, interessanten Vorträgen und Feedback zu Präsentation der Arbeiten unserer Mitglieder).
Abonniere die Mailingliste: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/forum

UPSalon Reading Cycle (Lesekreis für Philosophical Werke, die sich mit Gender, Rasse, Sexualität oder Behinderung beschäftigt)
Kontaktiere upsalon.philosophy@univie.ac.at für nähere Informationen.